Zielpublikum*:
Arzt-und Spitalsekretärinnen
Dentalassistentinnen
Wiedereinsteiger*innen (MPA, FAGE, Pflegefachpersonen, BMA)
medizinisches Praxispersonal (Quereinstieg)
Samariter / Sanitäter
*Blutentnahmen dürfen nur auf ärztliche Anordnung durchgeführt werden
Dauer: 09:00 - 17:00 Uhr
Lerninhalt:
Im ersten Teil gewinnen Sie wichtige theoretischen Kenntnisse, für eine erfolgreiche Blutentnahme. Eine korrekt durchgeführte Blutentnahme trägt im Wesentlichen zur Richtigkeit der Analyseergebnisse bei.
Im praktischen Teil starten Sie ihre ersten Versuche. Sie lernen mit den verschiedenen auf dem Markt üblichen Blutentnahmesystemen umzugehen. Sie bekommen wertvolle Tipps und Tricks von Experten, welche Sie in keinem Lehrbuch finden.
Am Ende des Kurses findet ein schriftlicher und praktischer Leistungsnachweis zum Kursinhalt statt.
Beschränkte Teilnehmerzahl von max. 8 Personen.
Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 3 Personen statt.
CHF 379.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Qualitätsmanagement integrieren, interpretieren, konform umsetzen und kontinuierlich verbessern
inkl. detaillierte Teilnahmebestätigung
Für diese Fortbildung werden 4 SVA-Credits vergeben
CHF 59.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
flexibel und praxisnah
Der ultimative Mikroskopierservice! Mikroskop, Präparate und Experte inklusive.
Zielgruppe: Lernende MPAs, MPAs, Wiedereinsteigerinnen, Ausbildnerinnen
Dauer: individuell (min. 1h), empfohlen sind 2 - max. 3h
Ort: in deiner Praxis (Voraussetzung: Räumlichkeit / Arbeitsfläche muss zur Verfügung stehen)
Was lernst du? Auffälligkeiten / Morphologie von Urinsedimentbestandteilen oder verschiedenen Blutbildern (v.a. MPA QV relevante Blutbilder)
Was sind deine Vorteile?
zu den Kurskosten fällt je nach dem eine Anfahrtspauschale an.
30min ab Wil (SG) inkl., danach pro 15min 25CHF
CHF 49.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
E-Learning
Gewinne Sicherheit beim täglichen Beurteilen von Urinsedimenten
im modular aufgebauten Onlinekurs lernst du die Besonderheiten der verschiedenen Urinbestandteile zu erkennen.
Modul 1: Basiswissen, Grundlagen
Modul 2: Leukozyten und Erythrozyten im Urinsediment
Modul 3: Epithelzellen im Urinsediment
Modul 4: Zylinder im Urinsediment
Modul 5: weitere Urinsedimentbestandteile
Dauer: online, individuell (max. 5 Wochen)
Zielgruppe: MPA, MPA in Ausbildung, Quereinsteiger /- innen, BMA ohne Vorkenntnisse oder Wiedereinsteiger/-innen
Voraussetzung: Grundkenntnisse Urinteststreifen - Beurteilung
Lernziele: Bedeutung der Sedimentbestandteile, erkennen und benennen, medizinische Relevanz
Beschreibung: Die Teilnehmer/-innen werden interaktiv an den Inhalten arbeiten. Fragen können jederzeit durch Experten geklärt werden.
Für eine individuelle Praxisschulung steht Ihnen MILA - das mobile Mikroskopierlabor zur Verfügung
CHF 45.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
HALBTAGESKURS
Zielpublikum:
alle, die kapilläre Blutentnahmen im Alltag durchführen müssen
Lernziele:
es wird eine Kursbestätigung bei 100% Anwesenheit ausgehändigt.
Voraussetzung:
Bereitschaft sich stechen zu lassen
Teilnehmerzahl ist beschränkt. Durchführung ab 3 Personen.
CHF 279.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Du steckst gerade mitten in der Ausbildung oder kurz vor dem Abschluss?
Angebot
Preise für Lernende (Kt. SG, TG, AR, AI)
Termine / Ort
CHF 0.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
online Workshop
Voraussetzung: Grundkenntnisse erforderlich
2 Stunden intensiv
Kurs 1
Auswertung / Interpretation 5 Part Diff
Kurs 2
Auswertung / Interpretation des 3 Part Diff (Sysmex XP, ABX micros, Mythic)
auch als QV Vorbereitung für MPA's geeignet
(Spezialtarif für Lernenden --> bitte per Kontaktformular anmelden)
CHF 95.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Fachseminar
Zielpublikum:
Pflegefachpersonen, FAGE, MPA, BMA, (grundsätzlich alle Personen, die für die Probengewinnung zuständig sind oder werden)
Lernziele:
CHF 95.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
online Kurs
Wie funktioniert unser Immunsystem? Was geht in unserem Körper vor, wenn Viren oder Bakterien uns befallen? Durch die Labordiagnostik kann die Funktion und der Erfolg unseres Immunsystems überprüft werden.
Zielgruppe: alle Interessierten
Lernziel:
Grundlagenwissen Immunologie
CHF 85.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
online Kurs
Voraussetzung: Grundlagen Immunologie
Lernziele:
CHF 85.00
Gesamtpreis
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen