NEUE Termine 2023! Jetzt anmelden!

Qualitätskontrolle im Praxislabor! 

 

biomedizinische Analytikerin HF Freelancerin
Philine Carla Mattarel, dipl. biomed. Analytikerin HF

Die medizinischen Labore sowie auch die Praxislabore unterliegen heutzutage strengen Qualitätsanforderungen. Diese sind oft mit hohem administrativem Aufwand verbunden, der zusätzlich zur eigentlichen Labortätigkeit geleistet werden muss.

 

Die Idee von BMA - OST ist es zeitweise Unterstützung zu bieten und damit die Mitarbeitenden vor Ort zu entlasten, so dass sich diese ganz auf die Kernaufgabe, hauptsächlich den "Dienst am Patienten", konzentrieren können. 

 

Durch die Automatisierung und Digitalisierung, sowie der schnellen Entwicklung aus der Forschung, könnten fast täglich neue Analysen und Methoden etabliert werden. Nur stellt sich manchmal die Frage, wer genügend Zeit hat dies umzusetzen.

 

Man "könnte, sollte, würde" - dem gegenüber steht aber der Fachkräftemangel.

Aus eigenen Beobachtungen stellte ich fest, dass zeitweise eine zusätzliche Hand hilfreich gewesen wäre, um eine intensive Zeit zu überbrücken.

Daraus resultierend, biete ich im Bereich der biomedizinischen Analytik folgende Dienstleistungen an:

  • fachliche Schulungen für Quereinsteiger/-innen (oder nicht BMA's) 
  • Projektberatungen /- ausführungen / - unterstützung
  • Prozessoptimierungen / Neustrukturierungen
  • Unterstützung im Bereich Qualitätsmanagement (ISO 17025 / 15189 / 9001)
  • Validierung von Laborgeräten / Labortests
  • administrative Unterstützung
  • Korrekturlesen (Rechtschreibung!) von Diplomarbeiten 
  • nach Rücksprache auch temporäre Einsätze im Routinebereich möglich 
  • Info BMA klicken Sie hier

 

 

Für medizinische Praxisassistentinnen und BMAs biete ich diverse Weiterbildungen und Workshops in der Labordiagnostik an.

 

BMA - OST arbeitet vorwiegend in der Region Ostschweiz, Region Winterthur und Zürich Ost. 

 

Interessiert?

Mehr Informationen zu meiner Person finden Sie weiter unten sowie im Lebenslauf am Ende dieser Seite.

Der schnellste Weg für weitere Informationen oder eine unverbindliche Anfrage bezüglich oben genannter Dienste erhalten Sie per Mail oder Whats App. 

kurz und bündig

 

Seit dem Abschluss meiner Ausbildung zur dipl. biomedizinischen Analytikerin HF 2002, habe ich in vielen verschiedenen Bereichen (Hämatologie, klinische Chemie, Genetik, forensische Genetik, Molekularbiologie / Virologie), welche ich hauptsächlich im Zentrum für Labormedizin St. Gallen oder im Kantonsspital St. Gallen absolviert habe, meine fachlichen Erfahrungen gesammelt.

 

Durch die Übernahme der leitenden Funktion im Bereich Molekularbiologie / Virologie 2012, habe ich neben den üblichen Führungsaufgaben, auch die Weiterentwicklung und Konsolidierung zweier Fachbereiche leiten dürfen. Die Umstrukturierung war begleitet von baulichen Massnahmen, welche dazu beitrugen die Prozesse neu zu entwickeln.

 

Die Tätigkeit als Lehrperson an Berufsfachschulen erlaubte keinen fachlichen Stillstand, so dass ich mein Fachwissen stets erweiterte.

 

meine Person

 

  • Fachkompetenz in verschiedenen Bereichen
  • Teamplayer 
  • hohes Verantwortungsbewusstsein 
  • einsatzfreudig
  • unkompliziert
  • hohe Belastbarkeit
  • offene, klare Kommunikation
  • Hohes Bewusstsein für Qualität und Qualitätsmanagement
  • Prozessorientiertes Denken und Handeln
  • Organisatorisches Geschick
  • Verschwiegenheit und Diskretion
  • Schnelle Einarbeitungszeit / schnelle Auffassungsgabe