NEU NEU NEU! 

REGISTRIERE DICH KOSTENLOS UND UNVERBINDLICH UNTER "ONLINE ACADEMY" UND ENTDECKE 

DAS NEUE ONLINE LERNLABOR! 

Die Inhalte der E-Learning Kurse stehen dir 6 Wochen zur Verfügung.

Du hast auch die Möglichkeit ein Abo zu lösen, um den Zugriff zu verlängern. 

Bei erfolgreichem Bestehen des Kursabschlusstests erhältst du ein detaillierte Kursbestätigung!


E-Learning

E-Learning Urinsediment Kurs

Lerne die mikroskopische Beurteilung von Urinsedimenten. Online Mikroskopie, Videobeurteilungen und viele praktische Übungen helfen dir im Alltag sicher die Befunde zu beurteilen.

 

6 Modulen

Grundlagen, Leukozyten, Erythrozyten, Zylinder, Epithelzellen, weitere Bestandteile

CHF 199.00

E-Learning: Einzelmodule Urinsediment

Modul 1: Basiswissen, Grundlagen

Modul 2: Leukozyten und Erythrozyten im Urinsediment

Modul 3: Epithelzellen im Urinsediment

Modul 4: Zylinder im Urinsediment

Modul 5: weitere Urinsedimentbestandteile 

 

CHF 49.00

E-Learning Qualitäts-management im Praxislabor

  • Schweizer Gesetzgebung im Praxislabor
  • Interne Qualitätskontrolle: Abweichungen erkennen, Ursachen begründen, Massnahmen einleiten
  • Externe Qualitätskontrolle: Abweichungsberichte erstellen, Massnahmen zur Verbesserung erarbeiten

CHF 199.00

E-Learning "Krieg im Körper" - Immunologie Basics

Wie funktioniert unser Immunsystem? Was geht in unserem Körper vor, wenn Viren oder Bakterien uns befallen? 

Grundlagen - Kurs Immunologie

  • Abwehrmechanismen
  • Antikörper 
  • Antigen - Antikörper Reaktion
  • Komplement

CHF 89.00

E- Learning: Urinteststreifen (Kompaktkurs)

Die Grundlagen, klinische Bedeutung der Testfelder und die Ergebnisinterpretation übersichtlich erklärt. Übungen, Fallbeispiele und Plausibilitätskontrollen helfen dir dabei, deinen Lernerfolg sichtbar zu machen. 

 

 

CHF 89.00

E-Learning: Präanalytik Basics

  • du weisst wer die Verantwortung für die Präanalytik trägt
  • du kennst die verschiedenen Einflussgrössen und Störfaktoren und weisst wie diese präanalytisch wirken
  • du gewinnst Tipps und Tricks im Umgang mit den kapillären und venösen Blutentnahmen
CHF 89.00

CHF 49.00

E - Learning: Die Hämostase (Kompaktkurs)

kompakter online Kurs, der dir einen Überblick über die Präanalytik, die Gerinnungskaskade und die Antikoagulation gibt, damit du im Praxisalltag sicher unterwegs bist. 

CHF 65.00


Präsenzkurse

Venöse Blutentnahme Skills Workshop

Zielpublikum*:

Arzt-und Spitalsekretärinnen 

Dentalassistentinnen 

Wiedereinsteiger*innen (MPA, FAGE, Pflegefachpersonen, BMA) 

medizinisches Praxispersonal (Quereinstieg)

Samariter / Sanitäter

 *Blutentnahmen dürfen nur auf ärztliche Anordnung durchgeführt werden

Dauer: 09:00 - 17:00 Uhr

Lerninhalt:

Im ersten Teil gewinnen Sie wichtige theoretischen Kenntnisse, für eine erfolgreiche Blutentnahme. Eine korrekt durchgeführte Blutentnahme trägt im Wesentlichen zur Richtigkeit der Analyseergebnisse bei. 

  • gesetzliche Grundlage
  • Anatomie der Gefässe
  • präanalytische Einflüsse auf die venöse Blutentnahme
  • korrekte Röhrchenreihenfolge

Im praktischen Teil starten Sie ihre ersten Versuche. Sie lernen mit den verschiedenen auf dem Markt üblichen Blutentnahmesystemen umzugehen. Sie bekommen wertvolle Tipps und Tricks von Experten, welche Sie in keinem Lehrbuch finden.

  • Welche Blutentnahmesysteme gibt es? Wie benutze ich die? 
  • Umgang mit schwierigen Venen
  • Techniktraining  mit den verschiedenen Blutentnahmesystemen (am Phantom und gegenseitig unter Aufsicht)

 Am Ende des Kurses findet ein schriftlicher und praktischer Leistungsnachweis zum Kursinhalt statt. 

 

Beschränkte Teilnehmerzahl von max. 8 Personen. 

Der Kurs findet ab einer Teilnehmerzahl von 4 Personen statt. 

venöse Blutentnahme Workshop

CHF 379.00

  • verfügbar

MILA - mobiles Mikroskopierlabor

flexibel und praxisnah

Der ultimative Mikroskopierservice! Mikroskop, Präparate und Experte inklusive. 

Zielgruppe: Lernende MPAs, MPAs, Wiedereinsteigerinnen, Ausbildnerinnen

Dauer: individuell (min. 1h), empfohlen sind 2 - max. 3h

Ort: in deiner Praxis  (Voraussetzung: Räumlichkeit / Arbeitsfläche muss zur Verfügung stehen)

Was lernst du?  Auffälligkeiten / Morphologie von  Urinsedimentbestandteilen oder verschiedenen Blutbildern (v.a. MPA QV relevante Blutbilder)

Was sind deine Vorteile?

  • Lerne von erfahrenen BMAs aus der Hämatologie
  • Fortbildung, QV Vorbereitung oder Refresher ohne Reiseaufwand
  • hole das ganze Team ans Mikroskop, dank dem Screen können alle mitschauen
  • Fortbildung bei laufendem Betrieb oder in dem von dir gewählten freien Zeitfenster

 

zu den Kurskosten fällt je nach dem eine Anfahrtspauschale  an.

30min ab Wil (SG) inkl., danach pro 15min 25CHF

CHF 49.00

Kapilläre Blutentnahme Workshop

HALBTAGESKURS

Zielpublikum:

alle, die kapilläre Blutentnahmen im Alltag durchführen müssen 

Lernziele: 

  • Sie kennen die Eigenschaften der Kapillaren und kapillärem Blut
  • Sie kennen die verschiedenen präanalytische Einflussfaktoren
  • Sie können die korrekte Entnahmetechnik 
  • Sie kennen die Entnahmereihenfolge der Röhrchen
  • Sie wissen die kapilläre Blutentnahme für POCT Analysen korrekt anzuwenden

 

es wird eine Kursbestätigung bei 100% Anwesenheit ausgehändigt. 

 

Voraussetzung:

Bereitschaft sich stechen zu lassen

Teilnehmerzahl ist beschränkt. Durchführung ab 3 Personen. 

kapilläre Blutentnahme Workshop

CHF 279.00

  • verfügbar

Nachhilfe MPA / QV Vorbereitung

Du steckst gerade mitten in der Ausbildung oder kurz vor dem Abschluss?

Angebot 

  • Nachhilfestunden 
  •  QV - Vorbereitung Labordiagnostik Theorie
  • Mikroskopie von Urinsedimenten und Blutbildern 

Preise für Lernende (Kt. SG, TG, AR, AI)

  • 1 - 2 Personen          pauschal 35 CHF pro Person / ab der 2. Stunde für jede angebrochene Stunde +10 CHF pro Person
  • ab 3 Personen          pauschal 30 CHF pro Person / ab der 2. Stunde für jede angebrochene Stunde +10 CHF pro Person

Termine / Ort

  • nach Vereinbarung --> nach erfolgter Buchung, melde ich, mich um einen Termin abzumachen
  • vor Ort (Praxis) oder in externem Schulungsraum 
Terminanfrage für private Schulung

CHF 35.00

Die Kurve kriegen - Interpretation von hämatologischen Histogrammen

online Workshop 

Voraussetzung: Grundkenntnisse erforderlich

2 Stunden intensiv

 

Kurs 1

Auswertung / Interpretation 5 Part Diff 

Kurs 2

Auswertung / Interpretation des 3 Part Diff (Sysmex XP, ABX micros, Mythic)

auch als QV Vorbereitung für MPA's geeignet

 

(Spezialtarif für Lernenden --> bitte per Kontaktformular anmelden) 

Hämatogramme

CHF 95.00

  • verfügbar

immunologische Labormethoden

online Kurs

 

Voraussetzung: Grundlagen Immunologie 

Lernziele

  • Sie kennen verschiedene direkte und indirekte Immunoassys
  • Sie sind in der Lage die Plausibilität von immunologischen Resultaten zu beurteilen
Immunologische Labormethoden

CHF 89.00

  • verfügbar

Datenschutzerklärung ab 1.9.2023 BMA-OST, P. Mattarel

 Die persönlichen Daten werden ausschliesslich zur Rechnungstellung, zur Registration im online Portal mit persönlichem Login, zur Ausstellung von Kurszertifikaten und zur Korrespondenz verwendet. Es werden keine Daten an Drittpersonen, weder im In – noch im Ausland weitergegeben.

Die Löschung der Daten kann jederzeit via mattarel@bma-ost.ch beantragt werden.

 Mit dem Absenden der Anmeldung zu Kursen oder dem Ausfüllen des Kontaktformulars zeigen Sie sich mit der Datenschutzverordnung einverstanden.

 1.9.2023, P. Mattarel